Produkt zum Begriff Soja:
-
Megamax Soja Eiweiß neutral Pulver
Megamax Soja Eiweiß neutral Pulver 400 g - von Megamax B.V. - Kategorie: Eiweißpräparate - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 15.89 € | Versand*: 2.95 € -
Shampoo Soja 35 ml Neutral
Shampoo Soja 35 ml im Flakon
Preis: 191.59 € | Versand*: 0.00 € -
Shampoo Soja 15 ml Neutral
Shampoo Soja 15 ml im Sachet
Preis: 101.02 € | Versand*: 0.00 € -
Megamax Soja Eiweiss Neutral 400 G
Produkteigenschaften: Bezeichnung: Eiweißreiches Getränkepulver mit L-Methionin, Taurin und Vitaminen Verwendung/Anwendung/Verzehrempfehlung: Zwei Esslöffel (ca. 30 g) in 300 ml Wasser oder Magermilch einrühren und mit dem Megamax-Mixbecher ca. 30 Sekunden lang kräftig schütteln. Vorzugsweise zwischen den Mahlzeiten und nach dem Training, oder im Rahmen einer kalorienreduzierten Diät nach Plan trinken. Nährwertdeklaration: Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g %NRV* pro Portion (30 g Pulver in 300 ml Milch 0,3% Fett) %NRV* pro Portion (30 g Pulver in 300 ml Sojadrink) %NRV* pro Portion (30 g Pulver in 300 ml Wasser) %NRV* Energie 1545 kJ/364 kcal 905 kJ/213 kcal 1140 kJ/270 kcal 463 kJ/109 kcal Fett, davon 2,6 g 1,1 g 6,3 g 0,8 g • gesättigte Fettsäuren 0,9 g 0,4 g 1,5 g 0,3 g Kohlenhydrate, davon 1,2 g 14,8 g 17,6 g 0,4 g • Zucker 1,1 g 14,7 g 0,3 g 0,3 g Ballaststoffe 0,9 g 0,3 g 0,3 g 0,3 g Eiweiß 82 g 35 g 35 g 25 g Salz 3,2 g 1,4 g 0,98 g 0,96 g Vitamin B1 = Thiamin in mg 1,5 mg 136% 0,56 mg 51% 0,80 mg 73% 0,44 mg 40% Vitamin B2 = Riboflavin in mg 1,9 mg 136% 1,1 mg 79% 0,71 mg 51% 0,58 mg 41% Vitamin B6 in mg 2,3 mg 164% 0,84 mg 60% 0,88 mg 63% 0,69 mg 49% Pantothensäure in mg 9,2 mg 153% 3,6 mg 60% 3,0 mg 50% 2,8 mg 47% Niacin in mg 22,8 mg 143% 7,1 mg 44% 7,5 mg 47% 6,8 mg 43% Biotin in pg 112 μg 225% 39,8 μg 80% 33,8 μg 68% 33,8 μg 68% Folsäure in pg 311 μg 156% 108 μg 54% 96,6 μg 48% 93,6 μg 47% Vitamin C in mg 100 mg 126% 33,2 mg 42% 30,2 mg 38% 30,2 mg 38% Vitamin E in mg 15,1 mg 126% 4,5 mg 38% 4,5 mg 38% 4,5 mg 38% Vitamin B12 in pg 3,4 μg 136% 1,9 μg 76% 1,0 μg 40% 1,0 μg 40% BCAAs*** 14,3 g ** 6,3 g ** 6,1 g ** 4,3 g ** Lactose < 0,1 g ** 14,4 g ** < 0,1 g ** < 0,1 g ** Taurin 2000 mg ** 600 mg ** 600 mg ** 600 mg ** L–Methionin 1200 mg ** 360 mg ** 360 mg ** 360 mg ** * NRV = Nutrient Reference Values (% der Nährstoffbezugswerte nach VO (EU) Nr. 1169/2011). ** Keine Angaben vorhanden. *** BCAAs = branched chain amino acids (verzweigtkettige Aminosäuren (L-Isoleucin, L-Leucin, L-Valin)). 100 g Eiweiß enthalten durchschnittlich: L–Alanin 4,19 g L–Arginin**** 7,53 g L–Asparginsäure 11,34 g L–Cystein**** 1,10 g L–Glutaminsäure 18,95 g L–Glycin 4,09 g L–Histidin**** 2,50 g L–Isoleucin***** 4,65 g L–Leucin***** 7,68 g L–Lysin***** 6,22 g L–Methionin***** 2,70 g L–Phenylalanin***** 5,25 g L–Prolin 5,19 g L–Serin 5,13 g L–Threonin***** 3,74 g L–Tryptophan***** 1,37 g L–Tyrosin**** 3,66 g L–Valin***** 4,72 g **** semiessentielle Aminosäure ***** essentielle Aminosäure Die Ana
Preis: 15.02 € | Versand*: 4.99 €
-
Ist Soja schlecht für Männer?
Ist Soja schlecht für Männer? Es gibt einige Studien, die darauf hindeuten, dass der Verzehr von Sojaprodukten den Hormonspiegel bei Männern beeinflussen kann, da Soja Isoflavone enthält, die wie Östrogen wirken können. Einige Experten warnen davor, dass Soja die Testosteronproduktion beeinträchtigen und zu feminisierenden Effekten führen könnte. Allerdings gibt es auch Studien, die zeigen, dass moderate Mengen an Soja keinen negativen Einfluss auf die Gesundheit von Männern haben. Letztendlich hängt es von der individuellen Toleranz und dem Konsumverhalten ab, ob Soja für Männer schlecht ist. Es ist ratsam, sich mit einem Ernährungsberater oder Arzt zu beraten, um die persönliche Verträglichkeit von Soja zu klären.
-
Ist Soja gut oder schlecht?
Ist Soja gut oder schlecht? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da es auf verschiedene Faktoren ankommt. Soja ist eine gute Proteinquelle und enthält viele wichtige Nährstoffe wie Eisen, Kalzium und Vitamin B. Allerdings kann Soja auch Allergien auslösen und bei manchen Menschen Verdauungsprobleme verursachen. Zudem wird Soja oft genetisch modifiziert angebaut, was Bedenken hinsichtlich der Umwelt und Gesundheit aufwirft. Letztendlich hängt es von der individuellen Verträglichkeit und dem persönlichen Ernährungsstil ab, ob Soja als gut oder schlecht angesehen wird.
-
Was ist schlecht an Soja?
Soja kann für manche Menschen problematisch sein, da es Allergien auslösen kann. Zudem enthält Soja Isoflavone, die wie Östrogen im Körper wirken können und daher hormonelle Veränderungen verursachen können. Ein weiterer Nachteil von Soja ist, dass es häufig genetisch modifiziert ist und mit Pestiziden behandelt wird, was negative Auswirkungen auf die Umwelt haben kann. Zudem wird Soja oft in Monokulturen angebaut, was zu Bodenerosion und Verlust der Artenvielfalt führen kann.
-
Ist Soja schlecht für die Umwelt?
Ist Soja schlecht für die Umwelt? Sojaanbau kann negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, da große Flächen gerodet werden, um Platz für den Anbau zu schaffen. Dies kann zur Entwaldung und Verlust von Lebensräumen für Tiere führen. Zudem wird für den Anbau oft viel Wasser und Pestizide verwendet, was zu Umweltverschmutzung und Wasserknappheit führen kann. Jedoch kann Soja auch nachhaltig angebaut werden, indem auf ökologische Anbaumethoden und den Schutz von natürlichen Ressourcen geachtet wird.
Ähnliche Suchbegriffe für Soja:
-
Isosource Energy Fibre Soja neutral Smartflex Flasche
Isosource Energy Fibre Soja neutral Smartflex Flasche können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 108.46 € | Versand*: 0.00 € -
MEGAMAX Soja Eiweiß neutral Pulver 400 g
MEGAMAX Soja Eiweiß neutral Pulver 400 g von Megamax B.V. (PZN 15560064) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 17.96 € | Versand*: 4.50 € -
Shampoo Soja Pyramide 15 ml Neutral
Shampoo Soja 15 ml im Sachet
Preis: 101.02 € | Versand*: 0.00 € -
Isosource Energy Fibre Soja neutral Smartflex Flasche
Isosource Energy Fibre Soja neutral Smartflex Flasche können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 136.78 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist Soja schlecht für die Schilddrüse?
Es gibt einige Studien, die darauf hindeuten, dass Soja die Schilddrüsenfunktion beeinflussen kann, insbesondere bei Menschen mit bereits bestehenden Schilddrüsenerkrankungen. Soja enthält Substanzen, die als Phytoöstrogene bekannt sind und die die Produktion von Schilddrüsenhormonen beeinflussen können. Es wird empfohlen, dass Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen ihren Sojakonsum überwachen und gegebenenfalls mit ihrem Arzt besprechen sollten. Es ist wichtig, individuelle Unterschiede und die Gesamtdiät zu berücksichtigen, um festzustellen, ob Soja tatsächlich negative Auswirkungen auf die Schilddrüse hat. Letztendlich ist es ratsam, sich von einem Facharzt für Schilddrüsenerkrankungen beraten zu lassen, um die beste Entscheidung für die eigene Gesundheit zu treffen.
-
Ist Soja schlecht für den Körper?
Ist Soja schlecht für den Körper? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da die Auswirkungen von Soja auf den Körper von Person zu Person unterschiedlich sein können. Einige Studien deuten darauf hin, dass Soja gesundheitliche Vorteile haben kann, da es reich an Proteinen, Ballaststoffen und Antioxidantien ist. Andererseits enthalten Sojaprodukte auch Phytoöstrogene, die in großen Mengen möglicherweise hormonelle Veränderungen verursachen könnten. Es ist wichtig, Sojaprodukte in Maßen zu konsumieren und individuelle Reaktionen zu beachten. Letztendlich sollte man sich von einem Ernährungsexperten beraten lassen, um festzustellen, ob Soja für den eigenen Körper gut oder schlecht ist.
-
Warum ist Soja schlecht für die Umwelt?
Warum ist Soja schlecht für die Umwelt? Sojaanbau führt oft zur Abholzung von Regenwäldern, was zu einem Verlust an Biodiversität und einem erhöhten CO2-Ausstoß führt. Der Anbau von Soja erfordert auch große Mengen an Wasser und Pestiziden, die die Umwelt belasten können. Darüber hinaus kann der intensive Anbau von Soja zu Bodenerosion und Verschmutzung von Gewässern führen. Insgesamt hat der Sojaanbau negative Auswirkungen auf die Umwelt und trägt zur Umweltzerstörung bei.
-
Ist Soja schlecht für Männer? Ist es ein Frauenhormon?
Soja enthält Phytoöstrogene, die eine ähnliche Struktur wie das weibliche Hormon Östrogen haben. Es gibt jedoch keine ausreichenden wissenschaftlichen Beweise dafür, dass der Verzehr von Soja negative Auswirkungen auf die Hormonproduktion oder die Gesundheit von Männern hat. In moderaten Mengen kann Soja Teil einer ausgewogenen Ernährung sein.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.