Produkt zum Begriff Honig:
-
GRANULOX Dosierspray für durchschnittlich 30 Anwendungen 12 ml Dosierspray
Granulox Dosierspray Granulox ist ein innovatives Medizinprodukt zur Behandlung chronischer Wunden. Das Hämoglobin-Spray verbessert die Sauerstoffversorgung chronischer Wunden durch erleichterte Diffusion und unterstützt und beschleunigt so die Wundheilung. Granulox wird als Spray topisch auf die Wunde aufgebracht. Granulox ersetzt nicht die Kausaltherapie. Indikation: Zur Verbesserung der Wundheilung bei chronischen Wunden wie z.B. diabetische Fußulcera, sekundär heilenden Operationswunden, Ulcus cruris venosum, Ulcus cruris arteriosum, Ulcus cruris mixtum, Dekubitus. Inhaltsstoffe: 10% carbonyliertes Hämoglobin; 0,7% Phenoxyethanol; 0,9% Natriumchlorid; 0,05% N-Acetylcystein; ad 100% Wasser Nebenwirkungen: Für Granulox Hämoglobin-Spray sind keine Nebenwirkungen bekannt. Sollten sich die Symptome verschlechtern oder unerwünschte Nebenwirkungen auftreten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wechselwirkungen: Granulox sollte nicht gleichzeitig mit lokal wirkenden Therapeutika wie z. B. Antibiotika verwendet werden, da Interaktionen noch nicht hinreichend erforscht sind. Es ist bekannt, dass Desinfektionsmittel eine beeinträchtigende Wirkung auf Granulox haben. Nach Anwendung des Desinfektionsmittels ist daher eine anschließende, gründliche Spülung mit einer physiologischen Lösung erforderlich. Nach der Verwendung proteolytischer (enzymatischer) Debridements ist eine gründliche Spülung mit einer physiologischen Lösung nötig. Kontraindikationen: Aus Sicherheitsgründen sollte Granulox nicht angewendet werden bei infizierten Wunden sowie während der Schwangerschaft. Zur Beurteilung dieser Fälle liegen noch keine ausreichenden Daten vor. Lagerung: Vor und nach Gebrauch bei Temperaturen zwischen 2 und 8 C. Granulox ist nach dem Anbrechen bis zum Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums anwendbar.
Preis: 252.22 € | Versand*: 0.00 € -
Dolomiti Geschenk-Set Honig Marille & Honig Williams
Dolomiti Geschenk-Set mit 2 x 0,5 Liter Honig-Spezialitäten: Schenken Sie Honig Marille & Honig Williams Premium in der dekorativen Box.
Preis: 33.99 € | Versand*: 5.90 € -
Manuka-Honig
Transalpine Manuka Honigwertvoller Honig aus Neuseeland in Bio Qualitätaromatischer Honig mit besonderen EigenschaftenDer Honig aus dem Blütennektar des Manuka-Strauchs, oder Südseemyrthe (Leptospermum scoparium), wird in Neuseeland nicht nur als Genussmittel, sondern auch traditionell als Heilmittel verwendet. Die Maori setzen den Honig innerlich und äußerlich ein. Manuka, ein Myrthengemächs ist verwandt mit dem australischen Teebaum (Melaleuca alternifolia). In den letzten Jahren wurde dieses hochwertige Naturprodukt durch Medienberichte und Forschungen, u.a. an der TU Dresden, auch in Europa bekannt.Manuka-Honig MGO+Als wesentlichen Inhaltsstoff enthält Manuka-Honig das antibakteriell wirksame Zuckerabbauprodukt Methylglyoxal (MGO). Reiner Manuka Honig enthält zwischen 100-800mg/kg Methylglyoxal, während ein Honig z.B. aus Deutschland höchstens 20mg/kg beinhaltet. MGO-Aktivität wissenschaftlich nachgewiesen! Lecker und gesund:MGO ist weitgehend hitzeunempfindlich. Anders als üblich, kann Manukahonig auch in heißen Flüssigkeiten aufgelöst werden ohne seine besonderen Eigenschaften zu verlieren. So können sie ihn wunderbar im Tee oder in heißer Milch genießen.Manuka wird mit unterschiedlichen Konzentrationen vertrieben: Es gibt den Manuka MGO 100, MGO 250, MGO 400 und MGO 550Variationen: MGO 250+MGO 400+MGO 550+Inhalt: 250 g GlasInhaltsstoffe: ManukahonigAnwendung: Bei Husten und Halsschmerzen 3 x täglich ein Teelöffel Manuka-Honig langsam auf der Zunge zergehen lassen. Bei Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündungen ManukaHonig vor dem Schlafengehen auf die inneren Nasenwände streichen, so kann der Honig über Nacht auf die Schleimhäute einwirken. Nährwerte & Analyseergebnisse: Durchschnittliche Werte in Bezug auf 100g Energie kJ / kcal: 400 kcal / 1.676 KJFett: 0,00 ggesättigte Fettsäuren: 0,00 gKohlenhydrate: 100,0 gdavon Zucker: 100,0 gNeuseelandHoyer, 82398 Polling frei von synthetischen Zusatzstoffen sowie Hefe, Gluten, Zucker, Mais, Weizen, künstlichen Farb-, Aroma-, Süß-, und Konservierungsstoffen. Für Vegetarier geeignet.wichtiger Hinweis: Alle Informationen über Mankahonig und dessen antibakteriellen Eigenschaften dienen nur der allgemeinen Information. Sie stellen keine medizinische Beratung, dar und können den fachkundigen Rat durch einen Arzt, Apotheker und/oder nicht ersetzen
Preis: 54.14 € | Versand*: 0.00 € -
Honig Salbe
Honig Salbe 90 g - von Hecht Pharma GmbH - versandkostenfrei
Preis: 27.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie viel Honig isst jeder Deutsche durchschnittlich im Jahr?
Wie viel Honig isst jeder Deutsche durchschnittlich im Jahr? In Deutschland liegt der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch von Honig bei etwa 1,1 Kilogramm pro Jahr. Dies entspricht ungefähr 34.000 Tonnen Honig, die jährlich in Deutschland konsumiert werden. Honig ist ein beliebtes Süßungsmittel und wird auch aufgrund seiner gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Der Verbrauch von Honig variiert jedoch je nach Region und persönlichen Vorlieben.
-
Wird offener Honig schlecht?
Ja, offener Honig kann im Laufe der Zeit schlecht werden. Honig ist ein natürlicher Zucker und hat eine lange Haltbarkeit, aber wenn er über einen längeren Zeitraum geöffnet und unversiegelt gelagert wird, kann er Feuchtigkeit aufnehmen und anfangen zu gären. Dies führt zu einer Veränderung des Geschmacks und einer möglichen Bildung von Schimmel. Es ist daher ratsam, Honig gut verschlossen an einem kühlen und trockenen Ort aufzubewahren, um seine Haltbarkeit zu verlängern. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass kein Wasser oder andere Verunreinigungen in den Honig gelangen, um seine Qualität zu erhalten.
-
Kann Honig schlecht werden?
Kann Honig schlecht werden? Ja, Honig kann theoretisch schlecht werden, aber es ist extrem selten. Aufgrund seines natürlichen hohen Zuckergehalts und niedrigen Wassergehalts ist Honig ein sehr haltbares Lebensmittel. Unter optimalen Bedingungen kann Honig praktisch unbegrenzt gelagert werden, ohne zu verderben. Es kann jedoch kristallisieren oder seine Farbe und Konsistenz im Laufe der Zeit ändern, was jedoch die Qualität nicht beeinträchtigt. Es ist wichtig, Honig an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern, um seine Haltbarkeit zu maximieren.
-
Kann offener Honig schlecht werden?
Kann offener Honig schlecht werden? Ja, offener Honig kann im Laufe der Zeit schlecht werden, da er Feuchtigkeit aus der Luft absorbieren kann, was zu einer Veränderung seiner Konsistenz und Farbe führen kann. Wenn Honig kristallisiert, bedeutet dies nicht unbedingt, dass er schlecht geworden ist, sondern dass sich der Zucker darin kristallisiert hat. Es wird empfohlen, Honig an einem kühlen, dunklen Ort aufzubewahren und nach längerer Lagerung auf Veränderungen im Aussehen und Geruch zu achten. Wenn Honig schlecht riecht, eine seltsame Farbe hat oder Schimmel aufweist, sollte er entsorgt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Honig:
-
Frank, Renate: Honig
Honig , Honig wird seit Urzeiten als Nahrungsmittel geschätzt. Kaum ein anderes Naturprodukt ist so reich an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen und die Wissenschaft entschlüsselt immer mehr seiner Wirkungen auf die Gesundheit. In diesem Buch erfahren Sie nicht nur, wie die Bienen den Honig herstellen, sondern auch, wie seine Inhaltsstoffe mit ihren speziellen Wirkungsweisen auf den menschlichen Organismus wirken. Renate Frank verrät, wie Honig in der gesunden Ernährung verwendet werden kann und gibt Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Honig. Mit vielen Tipps zur äußerlichen Verwendung von Honig und über 180 Rezepten zur Bereicherung der Ernährung in jeder Lebenslage. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Newsome, Amy: Honig
Honig , 80 vielfältige Rezepte, in denen der Honig die Hauptrolle spielt In diesem Kochbuch dreht sich alles um den Honig! In 80 süßen und herzhaften Rezepten wie cremiges Lemon Curd, scharfe Chicken Wings oder Honig Tarte Tatin erkundet dieses Honigkochbuch die ganze Vielfalt des flüssigen Golds. Darüber hinaus werden verschiedene Honigsorten vorgestellt, Sie erfahren, wie Sie Gemüse und Obst in Honig fermentieren und wie sich Getränke mit der süßen Zutat verfeinern lassen. Zugleich bekommen Sie Einblick in die bemerkenswerte Welt der Honigbiene und Backgroundwissen zur Imkerei und lernen, einen bienenfreundlichen Garten anzulegen. Eine wunderschöne Sammlung von Rezepten und Geschichte, die einen Einblick in das Handwerk der Imkerei gibt und Ihnen die Vielfalt des Kochens mit Honig näherbring. Honig wurde 2023 ausgezeichnet mit dem Deutschen Kochbuchpreis in der Kategorie Warenkunde. Mehr als ein Kochbuch: Imkerwissen und Infos rund um Honig als gesundes Naturprodukt Bevor es ans Kochen geht, werfen Sie in diesem Honigbuch einen Blick in den Bienenstock und erfahren alles über das Imkerjahr. Monat für Monat beschreibt die Autorin die Tätigkeiten, die zur Pflege des Bienenstocks nötig sind und verrät spannende Infos zur Herstellung von Honig. Sie stellt außerdem verschiedene Honigsorten vor, beschreibt deren Geschmack und verrät, für welche Gerichte sich die Sorten am besten eignen. Außerdem bekommen Sie praktische Tipps, was es beim Kochen und Backen mit Honig und bei der Verwendung von Honig als Zuckerersatz zu beachten gibt. Diese und andere süße und herzhafte Rezepte erwarten Sie im Honigkochbuch: Im Glas: Fenchel-Kimchi; Buttermilchdressing mit Harissa; Chipotle-Chilisauce mit Sauerkirschen, Lemon Curd Kleine Gerichte: Tomaten mit Limette, Honig und schwarzem Knoblauch; Gerösteter Radicchio mit Karotten-Pickles und Sesam-Thunfisch; Schnelle Boston Baked Beans; Hähnchenflügel mit scharfer Aprikosenmarinade; Tacos mit Jackfruit und Blumenkohl in Annatto-Marinade Hauptgerichte: Lammkoteletts mit würzigem Couscous-Bulgur, Granatapfel und Sherryessig; Rippchen mit Pflaumenmarinade und Limetten-Krautsalat; Gerösteter Kürbis mit Palmkohl, Burrata, eingelegten Pilzen und Röstzwiebeln; Rindfleisch-Auberginen-Curry Gebackenes: Pistazien-Pavlova mit Lavendelhonig und geröstetem Pfirsich; Baskischer Käsekuchen mit Kardamom; Haselnussbaiser mit Honig-Mascarpone und Quitte; Zitronen-Focaccia; Sauerteigbrot mit Knoblauch, fermentiertem Honig und Miso; Aprikosen-Fenchel-Schnecken mit Honig Eis: Honigtoast-Eiscreme; Ricottaeis mit geröstetem Sesam; Amarettoeis mit Honigfeigen; Campari-Wassermelone-Minze-Granita Getränke: Feuriger Ingwer-Kombucha, Tepache, Sesame Old Fashioned Dieses Honigkochbuch ist eine Liebeserklärung an die Biene und an guten Essen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Honigrezepten inspirieren und probieren Sie die süßen Honigkreationen in der eigenen Küche gleich aus! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Kochen mit Honig
Kochen mit Honig , Das süße Gold . Über 80 Rezepte . Natürliches und aromatisches Süßungsmittel . Die Bedeutung des Honigs für die Gesundheit Honig als Zutat ist eine Bereicherung beim Kochen und Backen. Die Zuckerbestandteile karamellisieren und sorgen sowohl bei süßen als auch pikanten Speisen für einen vollmundigen, besonderen Geschmack. Das flüssige Gold ist das natürlichste alternative Süßungsmittel. Noch dazu kann man mit Honig Kalorien sparen, denn 100 g Honig haben etwa 75 kcal weniger als die gleiche Menge Haushaltszucker. Alle wissenswerten Fakten über Honig, seine gesundheitlichen Vorzüge und seine Verwendung in der Küche erläutert der Präsident des österreichischen Imkerbundes, Johann Gruscher. Die gelingsicheren Rezepte aus der Zeitschrift "Kochen & Küche" zeigen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Honig für pikante Köstlichkeiten, wie Putenkeule mit Honig-Sesam-Kruste, Kuchen und Torten, wie Honig Gitterkuchen oder Desserts, wie weiße Honigmousse. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201811, Produktform: Leinen, Redaktion: Gruscher, Johann, Seitenzahl/Blattzahl: 127, Abbildungen: durchgehend farbig bebildert, Keyword: Backen mit Backwaren mit Honig; Honigeis; Honiggebäck; Honigkochbuch; Honigspeisen; Speisen mit Honig; Zuckerersatz; alternativen zum Zucker; aromatisches Süßungsmittel; gesunder Honig; ohne Industriezucker kochen; pikante Honiggerichte; pikante Honigrezepte; süßes Gold, Fachschema: Kochen / Allgemeines Kochbuch, Grundwissen, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Allg. Kochbücher, Grundkochbücher, Fachkategorie: Kochen und Rezepte allgemein, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stocker Leopold Verlag, Verlag: Stocker Leopold Verlag, Verlag: Stocker, L, Länge: 284, Breite: 215, Höhe: 17, Gewicht: 827, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Melos Honig Seife
Milde und ergiebige Seife für den ganzen Körper aus reinen Pflanzenölen, verfeinert mit echtem Bienenhonig und einer wertvollen Duftkomposition aus reinen ätherischen Ölen. Eine pflanzliche Rückfettungscreme macht die Seife in der Anwendung besonders hautmild und pflegt die Haut weich und geschmeidig. Hergestellt nach der traditionellen Seifenrezeptur von Speick Naturkosmetik mit RSPO-zertifiziertem Palmöl aus nachhaltigem Anbau sowie Kokos- und Olivenöl. Auch in kaltem oder lauwarmem Wasser schäumt die Seife sahnig und fein.
Preis: 1.89 € | Versand*: 4.90 €
-
Ist Honig schlecht für Bienen?
Ist Honig schlecht für Bienen? Honig selbst ist nicht schlecht für Bienen, da sie ihn als Nahrung verwenden. Allerdings kann die industrielle Honigproduktion negative Auswirkungen auf Bienen haben, da sie oft unter Stress gesetzt werden, um möglichst viel Honig zu produzieren. Zudem kann die Verwendung von Pestiziden in der Landwirtschaft die Gesundheit von Bienen beeinträchtigen. Es ist wichtig, nachhaltige Praktiken in der Imkerei zu fördern, um das Wohlergehen der Bienen zu schützen.
-
Kann geöffneter Honig schlecht werden?
Kann geöffneter Honig schlecht werden? Ja, geöffneter Honig kann im Laufe der Zeit schlecht werden, da er Feuchtigkeit aufnehmen kann, was zu Gärung führen kann. Dies kann dazu führen, dass der Honig fermentiert und ungenießbar wird. Es ist wichtig, Honig an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren und sicherzustellen, dass kein Wasser hineingelangt, um seine Haltbarkeit zu gewährleisten. Es wird empfohlen, Honig innerhalb von 1-2 Jahren nach dem Öffnen zu verbrauchen, um sicherzustellen, dass er frisch und genießbar bleibt.
-
Kann Honig Wein schlecht werden?
Kann Honig Wein schlecht werden? Honig selbst kann nicht schlecht werden, da er aufgrund seines hohen Zuckergehalts und niedrigen Wassergehalts inhärent antibakteriell ist. Wein hingegen kann schlecht werden, wenn er nicht richtig gelagert wird und sich Essigbakterien oder andere unerwünschte Mikroorganismen darin vermehren. Wenn Honig und Wein jedoch zusammen gelagert werden, kann der Honig die Feuchtigkeit im Wein absorbieren und dazu beitragen, dass er schneller oxidiert und schlecht wird. Es ist daher ratsam, Honig und Wein getrennt voneinander aufzubewahren.
-
Ist zu viel Honig schlecht?
Ist zu viel Honig schlecht für die Gesundheit? Honig enthält viele gesunde Nährstoffe wie Antioxidantien und Enzyme, aber er ist auch reich an Zucker und Kalorien. Ein übermäßiger Konsum von Honig kann zu Gewichtszunahme und Blutzuckerschwankungen führen. Zudem kann ein zu hoher Zuckerkonsum das Risiko für Karies und Diabetes erhöhen. Es ist daher wichtig, Honig in Maßen zu genießen und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.